Unser Erwachsenen-Orchester hat erfolgreich am Wettbewerb für Akkordeon, Mundharmonika, Steirische Harmonika und andere Harmonika-Instrumente teilgenommen. Dieser internationale Wettbewerb wird alle drei Jahre ausgerichtet und fand vom 29. Mai bis 01. Juni 2025 in Innsbruck statt.
Das Orchester, unter der Leitung von Brigitte Beskers, erhielt das Prädikat „Hervorragend“ und wurde mit 41 (von max. 50) Punkten von der international besetzten Jury bewertet. Das Orchester erspielte sich damit den 4. Platz von den 14 Orchestern seiner Stufe. Insgesamt nahmen 160 Orchester und Ensemble am Wettbewerb teil.
Mit „City Moments“, geschrieben von Hans-Günther Kölz, hat sich das Orchester für die Kategorie „Akkordeon – Orchester – Mittelstufe“ letztes Jahr mit Feuereifer beim Wettbewerb angemeldet. Die Suite in fünf Bildern drückt typische Momente in einer Stadt musikalisch aus, so das langsame Erwachen („Morning“), der allmorgendliche Berufsverkehr („Rushhour“), das Leben im Stadtpark („Citypark“), Szenen in einer miefigen U-Bahn („Subway“) sowie typisch nächtliche Musik und Stimmungen in einem Nightclub („Soulnight“). Hierbei wird das Akkordeon nicht nur wie gewohnt gespielt, sondern setzt auch Effekte wie Balgklopfen, Schüttelbalg, Rauschen mit dem Luftknopf, Unterhaltung im Background u.v.m. ein; auch Keyboard und Schlagzeug akzentuieren in dieser Suite städtische Momente.
Für das Orchester, dessen Musikerinnen und Musiker zwischen 18 und 63 Jahre alt sind, war die Teilnahme an diesem Wettbewerb eine wertvolle Bestätigung für ihre wöchentlichen Proben sowie die Sonderproben, in denen sie ihr musikalisches Können weiterentwickeln konnten. Dieser besondere Erfolg wurde jedoch vor allem durch den unermüdlichen Einsatz jedes Einzelnen – unabhängig vom Alter – getragen. Zudem spielte die Begeisterung im Orchester eine entscheidende Rolle, um gemeinsam Musik zu machen, zu erleben und zu präsentieren.
In den nächsten 6 Wochen geht es nun weiter mit den letzten Vorbereitungen zum Gemeinschaftskonzert der Rheinstettener Akkordeonvereine, das im Rahmen des Jubiläumsjahres der Stadt Rheinstetten am 12.07.2025 im Schulzentrum Mörsch veranstaltet wird. An diesem Konzert werden die OrchesterspielerInnen u.a. auch das Wettbewerbsstück „City Moments“ unter der Leitung ihrer Dirigentin Brigitte Beskers vortragen.